14.02.2023

bildung in kitas nicht möglich - 

beschäftigte geben bildungsempfehlungen zurück

 

Unter diesem Motto macht die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) auf die alarmierende Situation in den Kindertageseinrichtungen aufmerksam. In ver.di organisierte Kitafachkräfte überreichen am Dienstag, den 14. Februar um 12:30 Uhr vor dem Hamburger Rathaus die Bildungsempfehlungen für Kitas an die Hamburger Politik zur Aufbewahrung. Eine Delegation der Erzieher*innen wird symbolisch die Bildungsempfehlungen an die Vorsitzende des Familien-, Kinder- und Jugendausschusses, Sabine Boeddinghaus, übergeben. 

Wir unterstützen die Forderungen von ver.di nach verlässlichen, verpflichtenden und transparenten Notfallplänen, um dem Bildungsauftrag, der Aufsichtspflicht und dem Kinderschutz nachzukommen und ein weiteres massenhaftes Abwandern des Fachpersonals zu stoppen! 



große kita-demo

November 2022
Mitten im Feierabendverkehr haben Beschäftigte aus Hamburger Kitas, Eltern und Kinder in der Hamburger Innenstadt für bessere Arbeits- und Ausbildungsbedingungen für Erzieherinnen und Erzieher und eine grundsätzlich bessere Personalaustattung demonstriert. Zu dieser Demo hatte ver.di mit verschiedensten Unterstützern, u.a. dem Kitanetzwerk Hamburg aufgerufen. 

Die Polizei und die Gewerkschaft ver.di schätzen, dass zwischen 2000 und 3000 Menschen zur Demo gekommen sind.  Die Teilnehmer hatten u.a. Plate mit der Aufschrift: "KITA: come in and burn out" dabei.